0 Der seriöse Herr Calmund
und seine billigen Flüge

„Diese Airlines – von wegen mal schnell die billigsten Flüge finden. Ja wie denn auch, wenn man nur die eigenen Flüge anbietet? Meine Jungs von Fluege.de vergleichen die Preise von über 700 Airlines.Da findest ‚de sicher den billigsten Flug.“ so tönt Calmund im Spot des Internetanbieters fluege.de.

Ähnlich klingen die Versprechen aller anderen Anbieter auf dem Markt der „Schnäppchen-Fliegerei“.
Ganz anders beurteilt das Deutsche Institut für Service-Qualiät (DISQ) den Wahrheitsgehalt solcher Sprüche und die Leistungsfähigkeit der Internetportale. Dessen Urteil gipfelt in der Aussage:

„In vielen Fällen weisen die Internseiten der Fluggesellschaften günstigere Preise aus als die Seiten der Flugportale.“
Eine Studie der DISQ aus dem Jahr 2012 ergab, dass bei 100 Buchungen in 96 Fällen die Preise der Fluggesellschaften billiger waren als die der Vergleichsportale. Außerdem lagen die Endpreise des billigsten und des teuersten Portals um durchschnittlich 19 Prozent auseinander.

Schlecht bestellt ist es nach der Studie auch um die Servicqualität der Flugportale. Mehr als die Hälfte erhielt nur ein befriedigendes bis ausreichendes Urteil. Die Antorten auf E-Mail-Anfragen ließen zu wünschen übrig, in einigen Fällen wurde erst gar nicht auf die Fragen der Kunden eingegangen, statt dessen gab es Standardantwortbriefe.

Bemerkenswert auch die Tricks, mit denen versucht wird Reiseversicherungen „an den Mann“ zu bringen. Da heißt es dann bei Ablehnung des standardisierten Angebots plötzlich „Achtung – nicht empfehlenswert! Kürzlich musste ein Kunde 15 000 Euro für seine Krankenrückführung bezahlen.“ Da wird Panikmache zum Verkaufstrick.

Weitere beliebte Preistreiber sind die Reiserücktrittsversicherung (bis zu 5% vom Reisepreis) und eine sogenannte Servicegebühr (auch Ticketgebühr) die schnell mal 10 Euro kostet.

Was also ist zu tun um den günstigsten Flugpreis zu finden?

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung hat dazu 5 sehr brauchbare Tipps zusammengestellt:

  1. Zeit investieren
    Auch wenn alle Flugportale damit werben, dass man „schnell“ den günstigsten Flug findet – das stimmt nicht! Reiseexperten empfehlen mit der Recherche bei den gut bewerteten Flugportalen (Tests bei BILD – DISQ – Stiftung Warentest) zu beginnen und dann, vor dem Kaufabschluss, unbedingt die Angebote der Fluggesellschaften prüfen.
  2. Reisebüro einschalten
    Selbst dieser Service kann billiger kommen als das vermeintliche Schnäppchen beim Flugportal. Gute Reisebüros haben häufig Spezialabschlüsse mit Fluggesellschaften. Trotzdem auch hier: Selbst mit den Angeboten der Fluggesellschaften vergeleichen.
  3. Ans Gepäck denken!
    Aufgrund der neuen Gepäcktarife kann der Vorteil des günstigen Flugpreises schnell von horrenden Gepäckkosten gefressen werden.
  4. KEINE Versicherungen!
    Die Angebote der online-Portale, so die FAS, „strotzen nur so von ungünstigen Klauseln.“
  5. Auf die Formulierungen achten!
    Eine Eingangsbestätigung (wird nach häufig nach Eingabe aller Daten zur Reise erstellt und verschickt) ist  keine verbindliche Preiszusage. Diese wird erst mit der Buchungsbestätigung gegeben.

Achja, ausgerechnet „Calmund’s Jungs“ kommen in allen Tests am schlechtesten weg! Das ist doch auch was!?

 

 

 

{ 0 Kommentare... Schreibe einen Kommentar }

Sie können entweder das Formular ausfüllen oder sich mit Ihren Facebook-Konto anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Zum Absenden bitte folgende Aufgabe lösen: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.