Montag, 9. Dezember 2013
20:15 Der Mekong in 50 Booten: Alt 68-ern ist das Mekong-Delta aus dem Film Apokalypse Now bekannt - Diese 3-teilige Serie zeigt den Mekong heute., Phoenix (45min)
20:15 Weltenbrand: 50 Jahre deutsch-französischer Vertrag Beginn einer Doku-Reihe über die Entstehung des ersten Weltkriegs, ZDFinfo (45min)
20:15 Number One! Heavy Metal: Annäherung an eine Musikkultur - inkl. Wacken Festival, ZDFkultur (45min)
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Dienstag, 10. Dezember 2013
20:15 Willy Brandt - Erinnerungen: Die Ikone der SPD - Dokumentarfilm über die wichtigsten Stationen des Willy B., ARTE (95min)
22:00 Mit Tatütata nach Afrika: Geschichte einer Hebamme deren Leben sich durch eine Fernshreportage völlig änderte. Aus der Reihe WDRWELTWEIT, WDR 3.Programm (30min)
22:15 Ins Netz gegangen: Partnersuche per Mausklick - wächst die Austauschbarkeit?, ZDF (30min)
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Mittwoch, 11. Dezember 2013
20:25 Champions League Abend im ZDF: 6. Spieltag der Gruppenspielphase mit Schalke und Dortmund, ZDF (180min)
21:45 Kierkegaard - Gefährliche Gedanken: Teilen Erinnern Teilen 2 Twittern 0 Seitenanfang Beschreibung Videos Fotos Besetzung Kommentare Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard, dessen Geburtstag sich 2013 zum 200. Mal jährt, gilt als Erfinder des Existenzialismus. Er interessierte sich vor mehr als 150 Jahren bereits brennend für Fragen, die die rastlosen Menschen des Medienzeitalters immer stärker bewegen: Zweifel, Angst, Verlust an Liebe und Identität. Kierkegaards Gedanken von der Freiheit und der Verantwortung jedes Menschen für sich selbst prägten Kafka, Sartre und Camus., ARTE (60min)
21:45 Was ist los in der türkei: Was ist los in der Türkei? Das will WELTWEIT-Reporter Jens Eberl herausfinden. Im Gepäck hat er auch die Fragen seiner türkischen Freunde, deren Familien seit Generationen in Deutschland leben und mit Sorge in das alte Heimatland schauen., Phoenix (30min)
22:05 Meersströmungen - Tanz der Ozeane: Ausgehend von einem Wassertropfen schildert der Film, wie das Element Wasser unser Leben auf der Erde beeinflusst., ARTE (60min)
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Donnerstag, 12. Dezember 2013
20:15 Zurück ins Leben: Dokumentation über den Stand der Hirntod-Forschung, 3sat (45min)
20:45 Europa League mit Eintracht Frankfurt: Die Eintracht zuhause gegen FC APOEL Zypern! Wir tun was gegen das Tief!, Kabel1 (150min)
23:00 Wenn Italiener von Alaska träumen: \"Du suchst Arbeit? Alaska wartet auf dich!\' Die fünf Italiener, die mitten in der Wirtschaftskrise auf diese Annonce in einer Turiner Zeitung antworten, haben alle denselben Wunsch: Sie wollen so weit fortgehen wie möglich. Ihre Fahrt in den abgelegenen Ort Yakutat wird für fünf Frauen und Männer zu einer Reise zu sich selbst, zu einem Abenteuer - des Lebens., ARTE (85min)
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Freitag, 13. Dezember 2013
20:15 Schmutzige Schokolade: Dokumentation über die Kindersklaven die für Konzerne wie Nestle + Mars ausgebeutet werden., 3sat (45min)
21:50 Breaking Bad (3 Folgen am Stück): Die Geschichte vom Chemielehrer der mal alles ganz anders macht., ARTE (150min)
22:30 heute show - Jahresrückblick: Der Versuch des ZDF Lanz vergessen zu machen? Aber Achtung der kommt wieder!, ZDF (45min)
00:30 Der letzte Tango in Paris: Bernardo Bertoluccis Kultfilm mit Maria Schneider und Marlon Brando -1972-, ZDF (120min)
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Samstag, 14. Dezember 2013
21:00 Mädchen für Hitler: Der BDM (Bund deutscher Mädel) war eine Teilorganisation der Hitlerjugend (HJ) und entstand 1930. In dieser Vereinigung sollten alle Mädchen und Frauen zwischen 10 und 21 Jahren erfasst und im Geiste des Nationalsozialismus erzogen werden., Phoenix (45min)
22:35 Pink Floyd - Behind the Wall: Dokumentation - Hey teacher, leave us kids alone!, ARTE (80min)
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Sonntag, 15. Dezember 2013
20:15 Kottan ermittelt (einen ganzen Abend lang): Respektlose und mittlerweile legendäre Krimireihe aus Österreich, die zur ersten Ausstrahlung ein ähnlich empörtes Echo bei der Polizei auslöste wie später die ersten Schimanski-Tatorte. Im Laufe der Serie fanden immer mehr Slapstickelemente Eingang in die Geschichten, die von Helmut Zenker geschrieben und von Peter Patzak inszeniert wurden., 3sat (300min)
20:15 Index - Die schwarze Liste des Vatikan: Der Journalist Wolf von Lojewski, Protestant, und der renommierte Kirchenhistoriker Hubert Wolf, Katholik, öffnen Pforten, die über Jahrhunderte verschlossen waren. Klug und unterhaltsam streiten sie um die Rolle von Zensur damals und heute, Phoenix (90min)
22:15 Dieter Hildebrandt: Hommage an den Kritiker, Komiker, Kabarettisten, Satiriker - an unseren Beschützer vor Mario Barth!, WDR 3.Programm (60min)
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.