
Quelle: Redaktion diebuergerlobby
„Wenn es den „Spiegel“ nicht mehr gäbe, würde der deutschen Öffentlichkeit nichts fehlen.“ So wird Norbert Wolfgang Bolz, Medientheoretiker und studierter Philosoph, in der Fachzeitung für „Bild“ung, Deutschland und Kultur zitiert. Das stimmt so nicht! Spätestens mit der Veröffentlichung der Fragen zu seiner grossen Bildungsstudie 2011 hat der Spiegel bewiesen, dass er immer noch zu den großen Anschiebern der Republik gehört. Dass die große Bildungsstudie 2011 allerdings als simple Abonnentenwerbung daher kommt, das überrascht dann doch.
Aber, Marketing hin oder her, die deutsche Bildungspolitik braucht neue Ideen. Egal wo und wie die das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Die Zeit der bildungspolitischen Kleinstaaterei muss vorbei sein. Deshalb unterstützen wir die Bildungsoffensive des Spiegel und stellen Ihnen heute Frage 7 aus der grossen Bildungsstudie vor: „Glauben Sie, dass Privatschulen die bessere Alternative zu staatlichen Schulen sind?“