Unsinnige Hygiene
Schlechte Studien =
Schlechte Verbraucherinformation
“Das schützt vor fieser Herbstgrippe”, wenn BILD mit solchen Schlagzeilen aufmacht, dann steigt die Angst der Menschen vor Ansteckung und Masseninfektionen . Das wissen auch die Hersteller aus der Pharma- und Chemieindustrie und versorgen die Medien rechtzeitig zur Saison mit neuen Studien, die die Wirksamkeit ihrer Produkte belegen (sollen!).
Nun hört man gelegentlich, besonders wenn von Statistiken gesprochen wird, Sätze wie “Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast”. Und so oder ähnlich vorsichtig sollte man wohl auch mancher Studie begegnen. Auch wenn deren Ergebnisse im ersten Moment sehr überzeugend klingen. Das zumindest legt ein Artikel in der Zeitschrift Gute Pillen – Schlechte Pillen (GP-SP) den Lesern nahe.