Der folgende Link „Kleiner Exkurs über den Gutmensch“ führt zu einer Arbeit von Tom Schimmeck (Jahrgang 1959, in Hamburg geboren; 1979 Mitgründer der taz; meist freier Autor, zwischendurch Redakteur: 1979 taz 1986 Tempo, 1987 Spiegel, 1992 profil, 1993 Die Woche), in der er sich während der Sommerakademie 2011 der Friedrich-Ebert-Stiftung mit der Entwicklung des Schmähworts und Unworts des Jahres 2015 auseinander setzt. Viele gute Anregungen für Diskussionen mit Pegidisten und anderen Neurechten – jedoch auch in der Diskussion mit Journalisten zu gebrauchen.
Sprache
Und auch heute wieder eine Buchempfehlung für den Bürgerlobbyisten-Nachwuchs. Lesespass und Spass am Lesen – Bücher zum Vorlesen und selber Lesen. Und manchmal einfach nur zum Bilder kucken!
Unser Tipp heute:
…durch’s ABC im Trampeltrott
von Regina Schwarz
Ein Buch von Regina Schwarz, das die Sprache zum Thema macht. Diesmal lädt sie auf den „Trampelpfad“ Sprache ein. Das allerdings mit so lustigen, gefährlichen und liebevollen Reimen, dass statt eines Trampelpfads eine unterhaltsame und bezaubernde Reise durch das ABC begonnen wird. Leicht und spielerisch wird das Interesse an den Buchstaben geweckt.
Und mit dem „Bewegungsgedicht“ wird der Weg vom A bis zum Z auf eine so animierende Art angeboten, dass es förmlich zum Mitsprechen verführt. – Altersempfehlung Ab 5 Jahren
[asa]3480223982[/asa]