Schmiergeld

Susann Städter / photocase.com

Es ist passiert: Ein Säulenheiliger ist vom Sockel gefallen – oder wurde er gefallen? Mediendeutschland ist bestürzt, entsetzt, ratlos. Ethik-Experten ergreifen das Wort, Finanzkritiker und auch die katholische Tagespost nimmt Stellung zur Causa Hoeneß. Aber mal langsam, was ist denn wirklich passiert? Da hat einer etwas getan, das zu Zeiten von FJS (Erklärung für die jungen Leser dieser Seite: FJS = Franz-Josef Strauß) normaler Alltag war: Wer ein Amt hatte, der schaffte was auf die Seite. Und über die Jahre gab es viele „Hoeneß“ und sie haben alle „dont’s“ bedient, über die sich – in steter Einheit – Bürger, Medien, gegnerische Politiker und gefragte und nicht gefragte Experten empörten: Steuerhinterziehung, Schmiergeld, allgemeine Vorteilsnahme.

(Weiterlesen…)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

“ 7. Juli 2006: Bundeskanzlerin Angela Merkel verleiht Sepp Blatter das Bundesverdienstkreuz.“ So oder ähnlich stand es in vielen Zeitungen. Selten oder nie wurde gefragt: „Warum verleiht die Bundeskanzlerin den Orden und nicht der Bundespräsident?“ Und nie wurde genau gesagt, „welche Version des Bundesverdienstordens“ der Sepp erhalten hat und die wichtigste Frage, „hat er den Orden verdient“, wurde nicht zugelassen, auch wenn sie von einigen gestellt wurde.

Fragen, die heute, wo viele Politiker – und vermutlich noch mehr Bürger – dem Blatter-Sepp „das Ding“ wieder abnehmen wollen, eine neue Wichtigkeit erlangen. Anmerkung: Die Formulierung „das Ding“ soll keine Geringschätzung gegenüber unseren bundesdeutschen Verdienstorden ausdrücken, sondern greift nur des Blatter-Sepps tonality auf. Der sagte nämlich: „Kein Kommentar, wenn man mir es wegnimmt, dann nimmt man es mir weg.“ -So wichtig ist ihm das inzwischen wohl gar nicht mehr.
Doch zurück zu den Fragen:

(Weiterlesen…)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...