Wegen des Mordes an dem kolumbianischen Gewerkschaftler Luciano Romero vor fast sieben Jahren kommt es jetzt zu einem spektakulären Verfahren. Die Anwälte des Berliner “European Center for Constituional and Human Rights” (ECCHR) will am Dienstag in Vevey, in der Schweiz, beim dort zuständigen Gericht eine Strafanzeige gegen 5 Spitzenmanager des Nestlé-Konzerns einreichen. mehr bei taz.de
-
Kurz gemeldet
Mord – Strafanzeige gegen Nestlé
Wegen des Mordes an dem kolumbianischen Gewerkschaftler Luciano Romero vor fast sieben Jahren kommt es jetzt zu einem spektakulären Verfahren. Die Anwälte des Berliner “European Center for Constituional and Human Rights” (ECCHR) will am Dienstag in Vevey, in der Schweiz, beim dort zuständigen Gericht eine Strafanzeige gegen 5 Spitzenmanager des Nestlé-Konzerns einreichen. mehr bei taz.de
BILD-Alarm!
Am 23. Juni wird die Bild-Zeitung 60 Jahre alt und das will sie feiern – mit uns allen! Und damit wir das nicht vergessen, soll jeder von uns an diesem Tag eine Bild-Zeitung umsonst und frei Haus geliefert bekommen. Sie wollen keine Bild-Zeitung umsonst? Und schon gar nicht nach Hause? Dann sollten Sie rechtzeitig einen kleinen Aufwand betreiben – dessen Erfolg aber nicht garantiert ist. Danke an RA Richard Schwartmann, Köln
Earth Hour am 31.März 2012
Zum sechsten Mal geht am 31. März 2012 um 20.30 Uhr WWF Earth Hour in tausenden Städten und über hundert Ländern für eine Stunde das Licht aus. Millionen von Menschen setzen dabei gemeinsam ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten. Gleichzeitig demonstrieren sie auf vielfältige Weise, wie jeder von uns Natur und Klima schützen kann. Jetzt mitmachen!
Nicht alles ist Greenwashing – es geht auch anders
Wie, das zeigen die aktuellen Rankings, die das Berliner Institut für ökologische Wirtschaftsförderung (IÖW) und die Unternehmensinitiative Future in diesen Tagen zum achten Mal veröffentlicht. Ausgezeichnet durch gute Platzierung in den Rnakings werden Unternehmen, die klar und verständlich darstellen, wo sie in Sachen Nachhaltigkeit stehen und welche Ziele sie verfolgen. Die Initiatoren prüften sowohl übergreifende Kriterien wie Nachhaltigkeitsstrategie- und Management als auch konkrete Aspekte wie Klimaschutz, Verantwortung in der Lieferkette und die Interessen der Mitarbeiter.
Andi – Comics
für Demokratie und gegen ExtremismusDie Zielgruppe der “Andi-Comics” sind Jugendliche und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren. In dieser Altersgruppe bleiben Textwüsten oft wirkungslos. In Zeiten, wo fast jede/r Jugendliche und Schüler/in ein Handy besitzt, war es ein logischer Schritt eine kostenlose mobile Version anzubieten. Die nun vorliegende Apps für iPhone, Windows Phone und Android Betriebssystem wurden von Vela Entertainment Studios in Düsseldorf unter Begleitung des Ministeriums für Inneres und Kommunales entwickelt. Die Apps sind kostenlos erhältlich in den Marktplätzen von iphone (Link funktioniert nur per iphone), Android und Windows Phone 7.
-
Schlagwörter
Banken Bertelsmann Stiftung Bildungspolitik Bildungssystem Bild Zeitung Buchempfehlung Bundeskanzlerin Bundespräsident CSR Demokratie Ehrlichkeit Einzelhandel Engagement Essen Ethik Frankfurt Genuß Gesellschaft Hamburg Handwerker Hotel Kinder Klimawandel Korruption Lebensmittel Lebensmittelampel Lobbyismus Menschenrechte Moral Nachhaltigkeit Politik Politiker Reisen Restaurant Risiko Schulsystem Tierschutz Transparenz tu was! Umweltschutz Unternehmen Urlaub Verantwortung Verbraucher Zukunft -
Suchen
-
Neueste Artikel
-
Neueste Kommentare
- Blackwater Watch » Blog Archive » Exportschlager TOD | DIEBÜRGERLOBBY bei Exportschlager TOD
- Christian Steinberg bei Wer könnte kommen, wenn Wulff geht?
- Christian Steinberg bei Habemus Candidatus
jetzt ist genug gestritten! - Lea2003 bei Wird Wulff-Rücktritt auch das Ende von schwarzgelb?
- Doris Klemke bei Wer könnte kommen, wenn Wulff geht?
-
Bürgerlobby Buchempfehlung
Fühlen nützt nichts, hilft aber
Warum wir uns immer wieder unvernünftig verhalten
von Dan ArielyEin wenig mehr als der deutsche Titel sagt der Originaltitel “The Upside of Irrationality” (Die vorteile des irrationalen) zum Inhalt des Buches. Dan Ariely, Dozent an der Duke University in Durham North Carolina. lädt den Leser auf eine Reise durch die irrationale Seite der menschlichen Entscheidungswelt und der Verhaltensökonomie. Wenn es um die Motivation geht, schreibt er, sind wir weniger wie der “hyper-rationale Mr.Spock” sondern mehr der fehlbare, kurzsichtige, rachsüchtige, emotionale und voreingenommene Homer Simpson.” Nachdem er uns diese Schwächen vor Augen geführt hat, hilft Ariely uns dabei so viel wie möglich von unserem Besten und so wenig wie möglich vom Schlechten” aus uns heraus zu holen, wenn es darum geht Entscheidungen über Leben, Geld und Liebe zu treffen .
-
Links für Lobbyisten
-
Gender-Mainstreaming
Die Redaktion der Bürgerlobby verzichtet auf eine “gendergerechte” Sprache, weil alle veröffentlichten Texte für Männer und Frauen gleichermaßen gelten. Es gibt keine relevanten geschlechtsspezifischen Bezüge oder Unterschiede. Im Sinne der Emazipation erwähnen wir, wo diese direkt angesprochen werden, Frauen der Höflichkeit halber prinizipiell vor Männern, weil Frauen ihrerseits (wenn sie es mit Maria Pruckner halten) der Höflichkeit halber Männer vor Frauen erwähnen. Sprachlich wird in unseren Texten ausschließlich die männliche Form verwendet. Nicht um auf die Vernachlässigung oder gar Geringschätzung DER Frauen abzuzielen, sondern auf das Hervorheben DES Gemeinsamen aller Geschlechter – DER Menschen.
Diese wunderbare Erklärung verdanken wir der österreichischen Management-Kybernetikerin Maria Pruckner, die uns gestattet hat ihren Text für unsere Zwecke zu übernehmen. Danke!
-
Die Bürgerlobby bei Twitter
-
5 Fragen an Dirk #Niebel Minister für technische Zusammenarbeit und Entwicklung #BMZ mitmachen-einmischen-verändern http://t.co/HncTgkfTvor 4 Stunden
-
Dirk #Niebel Jobmaschine-#BMZ = Auffangstation für verdiente #FDP-ler? Wir fragen nach! mitmachen-einmischen-verändern http://t.co/7jw9C8Itvor 4 Stunden
-
Tragen NestléManager Mitschuld am Tod eines kolumbianischen Gewerkschaftlers? Das soll jetzt Schweizer Gericht klären http://t.co/0VdRT0whvor 6 Tagen
-
RT @Gentechstoppen: Ungarn kontrolliert Lebensmittel auf Gentech-Spuren - Anordnung vom Landwirtschaftsschaftsminister. Gefällt uns! htt ...vor 6 Tagen
-
RT @heiseonline: GDC: Graeme Devine warnt vor Facebook-Spam in Spielen http://t.co/oey9bcdMvor 6 Tagen
-
-
Spielereien
Spielend denken lernen
Games for the brain ist eine grafisch schlicht gehaltene Seite mit wunderbaren Konzentrations-, Kombinations- und Logikspielen. Eine Seite, die große und kleine Kinder genauso unterhalten kann wie Mathematiker, Physiker oder einfach nur Menschen die mal 5 Minuten ausspannen möchten. Viel Spaß!
-
Günstig einkaufen zur richtigen Zeit
März
Wer im richtigen Moment einkauft, kann übers Jahr viele hundert Euro sparen.
Sommerurlaub. Ende März enden die Frühbucherrabatte für den Sommerurlaub. Last-Minute-Reisen sind nur für die Menschen günstiger, die sehr flexibel sind und jedes Schnäppchen mitnehmen – egal, wohin es geht. So ist es normalerweise. In Zeiten der Rezession, in der viele Hotels und Flüge nicht ausgebucht sind, sind die Preisnachlässe aber kurz vor dem Reisetermin noch höher, und die Auswahl ist größer als sonst.
Skier. Für Ski- und Wintersportgeräte ist der günstigste Zeitraum der März. Wie bei anderen Schlussverkäufen gilt auch hier: Die Saison dauert noch ein paar Wochen an, das meiste ist aber schon vorbei.
DVD. Filme starten teuer in den Winter und werden mit der Zeit immer günstiger. Im März haben sie in der Regel den Tiefpunkt erreicht.
Frischer Fisch. Nach einem Preishoch im Herbst und Winter wird Fisch meistens von Februar an wieder günstiger. Im März sind die Preise wieder ganz erträglich.
-
Login
-
Abgeordnetenwatch
-
Klimaneutrales Hosting