Frauen

Foto: Bundesverband Deutscher Stiftungen

Frauen geben ihr Geld am liebsten für Schuhe und Handtaschen aus, lautet ein verbreitetes Vorurteil. Doch zahlreiche Gegenbeispiele strafen dieses Klischee Lügen. So nimmt nicht nur die Zahl der von Frauen gegründeten Stiftungen zu. Die Stiftungsziele zeigen auch, dass sich Frauen im Umgang mit Geld ihrer sozialen und ethischen Verantwortung bewusster sind als Männer.

(Weiterlesen…)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

Einiges hat sich getan, seit die „68er“ gegen das hausfrauliche Nachkriegsideal der drei K – Küche, Kinder, Kirchenbesuch – die „sexuelle Revolution“ predigten. Meist führten dabei allerdings Männer das große Wort, auf ihren Podien und in ihren Kommunen durften Frauen die Ikonen der „Befreiung“ abgeben. Frauenbewegung, Doppelverdienst als Selbstverständlichkeit, jetzt gar eine leibhaftige Kanzlerin – alles paletti also? Die weiblichen Erfahrungen mit Einkommensniveau, Rente, Arbeitslosigkeit und Aufstiegschancenlassen lassen diesen optimistischen Schluss nicht zu.

(Weiterlesen…)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...