
In einem großen Beitrag zum Thema „Hilfe für die Flutopfer“ hat das Magazin Stern eine Liste von Hilfsorganisationen veröffentlicht, die aktiv zu Spenden aufrufen. Wir wollten wissen wieviel von einer Spende tatsächlich bei den Flutopfern ankommtund haben die genannten Organisationen gefragt:
„Bitte teilen Sie uns mit, wie viel an Verwaltungs- und Overheadkosten Sie von einer eigenzahlten Spende einbehalten. Was bleibt – nach Abzug aller Kosten – von einem Spenden-Euro als effektive Spende übrig?“
Jetzt haben wir die ersten Antworten!
Vor der Übersicht noch eine Information darüber, wie Sie prüfen können, ob ein Spendensammler seriös ist.
Dazu bietet das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen eine A-Z Liste an, in der alle Organisationen genannt sind, denen das Spenden-Siegel des DZI erteilt wurde. Der Vergabe des Spendensiegels geht eine umfängliche Prüfung von Zielsetzung, Leitung und Aufsicht, Werrbung und Öffentlichkeitsarbeit, Mittelverwendung, Vergütungen, Rechnungslegung und Prüfung und Transparenz der jeweiligen Organisation voraus.
(Weiterlesen…)