Bekleidung

Immer noch prellen oder täuschen Unternehmen ihre Kunden, nutzen Unwissenheit oder bestehende Gesetzeslücken aus, um sich auf unlautere Art und Weise Vorteile zu verschaffen. Mangelhafte Hygiene, falsche Kennzeichnungen, fehlende Haltbarkeitsdaten und Mogelpackungen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Katalog der möglichen Verstöße zum Nachteil der Kunden. Verbraucherschützer helfen, doch ihre Möglichkeiten sind begrenzt. Zwar haben sich die Verbraucherschutzrechte in den letzten Jahren deutlich positiv entwickelt, in einigen Bereichen ist der Verbraucherschutz in Deutschland der Weitreichendste in Europa, trotzdem sind Verbraucherschutz und -aufklärung auch weiterhin ein ständiges Spannungsfeld zwischen Industrie, Handel und Kunden. (Weiterlesen…)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...