Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltinstituts,
was für ein senationeller Auftakt: Nach monatelangen Vorbereitungen starteten wir am Samstag gemeinsam mit unseren Bündnispartnern das bayerische Volksbegehren, um das kanadisch-europäische Freihandelsabkommen CETA im Bundesrat zu stoppen. Für die Zulassung des Antrags benötigten wir 25.000 Unterschriften aus dem Freistaat – und bereits am ersten Tag unterzeichneten mehr als doppelt so viele Menschen! Einen dynamischeren Start hatte noch kein anderes Volksbegehren. Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die diesen Erfolg durch ihre Unterschrift oder ihre Beiträge ermöglicht haben.
Wir sind allerdings noch lange nicht am Ziel. Um Ministerpräsident Seehofer zu einem Nein im Bundesrat zu verpflichten, müssen wir im weiteren Verlauf der Kampagne 940.000 Menschen in Bayern dazu bewegen, sich in ihrem Rathaus als UnterstützerInnen einzutragen. Dazu brauchen wir eine massive Kampagne, die uns alles abverlangen wird. Doch nach diesem großartigen Auftakt wissen wir, dass wir das schaffen können!
Deshalb liebe bayerische Besucher der Bürgerlobby: Unterschreibts kräftig hier!
Tipp: Vergangene Woche veröffentlichte die EU-Kommission endlich die Übersetzungen des offiziellen CETA-Textes in alle Amtssprachen der EU. Sie können die deutsche Version auf unserer Hintergrundseite herunterladen und sich selbst ein Bild machen.
{ 0 Kommentare... }