Einen interessanten Beitrag zu dieser Frage liefert der Bayerische Rundfunk und stellt ein Zitat des belgischen Außenministers Didier Reynders dem Beitrag voran:
„Man muss einfach ein korrektes Verhalten der Regierung verlangen können. Das heißt, dass sie sich an die demokratischen Regeln hält. Es ist völlig normal, die Anstifter des versuchten Putsches zu verfolgen. Aber dabei muss man korrekt vorgehen und den Rechtsstaat respektieren.“
Das gilt es im Fall der Türkei nun genau zu beobachten, wenn die viel beschworenen „europäischen Werte“ (die wegen des Umgangs mit den Flüchtlingen eh schon angezweifelt werden müssen) überhaupt noch eine Bedeutung haben sollen.
{ 0 Kommentare... }