Tierversuche dienen aber nicht nur der Schönheit, sondern auch der Grundlagenforschung und der Entwicklung sowie Erprobung neuer Therapiemöglichkeiten in der Medizin. Das deutsche Tierschutzgesetz definiert Tierversuche als jene Versuche an lebenden Tieren, die für diese mit Schmerzen, Leiden oder Schäden einhergehen. Schätzungen zufolge werden weltweit jedes Jahr mindestens 100 Millionen Wirbeltiere für Tierversuche verwendet. Besonders beliebt sind dabei Hausmäuse, Wanderratten und Primaten. Versuchstiere sterben oft während der Experimente oder werden im Anschluss getötet. Der Internationale Tag des Versuchstiers versucht die Menschen weltweit auf diesen Zustand aufmerksam zu machen. Der Text „Internationaler Tag des Versuchstiers“ wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
{ 0 Kommentare... }