0 29. Februar: Tag der seltenen Erkrankungen

Wer jetzt denkt, dass die Welt mit den seltenen Erkrankungen umgeht wie mit den Schalttagen, nur alle vier Jahre kümmert man sich wirklich darum, der liege falsch. Der Tag der seltenen Erkrankungen wurde im Jahr 2008 erstmalig begangen, das war zwar auch ein Schaltjahr, man hat aber das Ereignis dann so definiert, dass es jeweils am letzten Tag des Monats Februar stattfindet.

Seltene Krankheiten sind solche, die so selten auftreten, dass sie in der Praxis eines Allgemeinmediziners üblicherweise maximal einmal im Jahr vorkommen. Solche Krankheiten sind oft lebensbedrohlich oder chronisch einschränkend, werden teils durch einen Gendefekt verursacht und bedürfen meist einer speziellen Behandlung. Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.

In Deutschland gibt es ein Zentrum für unerkannte Krankheiten im Universitätsklinikum Marburg

{ 0 Kommentare... Schreibe einen Kommentar }

Sie können entweder das Formular ausfüllen oder sich mit Ihren Facebook-Konto anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Zum Absenden bitte folgende Aufgabe lösen: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.