„Wir lassen die Wähler dieser Parteien manches mal ein bisschen zu leicht davon kommen. In Europa gibt es die Tendenz rechte und rechtspopulistische Wähler zu entschuldigen. Wählt man liberal oder sozialdemokratisch geht man von Erwachsenen aus, die wissen was sie tun. Aber bei rechten Wählern bringt man eine schwierige finanzielle Lage vor oder Unwissenheit oder dass sie von ihren Politikern im Stich gelassen wurden. Dass sie enttäuschte Sozialdemokraten seien und so weiter. Ich glaube wir müssen uns damit abfinden dass viele dieser Wähler ziemlich rassistisch oder fremdenfeindlich sind. Sie wollen einfach keine Immigranten.“
Die schwedische Journalistin Lisa Bjurwald zur Gefahr, die von rechtspopulistischer und rassistischer Stimmungsmache [1] ausgeht.