Um die Telefonkosten im Griff zu behalten, setzen heute viele Telefonkunden auf die sogenannten Prepaid-Karten. Und obwohl es eigentlich die vier großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone, E-Plus und O2 sind, die den Markt bestimmen, hat, wer eine Prepaid-Karte für sein Mobiltelefon erwerben will, die Wahl zwischen mehr als dreißig Dienstanbietern. Entsprechend undurchsichtig – und ständig in Bewegung – sind die Tarifkonstruktionen dieser Anbieter.
Wer sich in diesem Dickicht zurechtfinden und den für seine persönlichen Zwecke idealen Anbieter identifizieren möchte, dem sei das stets aktuelle und gut gepflegte Nachschlagewerk unter
www.prepaid-wiki.de
empfohlen. Hier wird sie noch gepflegt, die gute alte Schwarm-Intelligenz. Mit bewunderswerter Akribie trägt die Netzgemeinde zu jedem Anbieter und jedem Tarif alle nur erdenklichen Informationen zusammen – von allgemeinen Daten wie der Anbieterkennung über aktuelle Sonderkonditionen bis hin zu den einzelnen Tarifen und ihren Beonderheiten.
Sehr empfehlenswert mit einem Dankeschön an Jochen Reinecke von der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
{ 0 Kommentare... }