Pünktlich zur Eröffnung der 26. Münchner Medientage fordert der bayerische Ministerpräsident und Vorsitzende der CSU, Horst Seehofer, mehr Freiheit im Internet, auch für die öffentlich-rechtlichen Sender. Seehofer will damit Diskussionen aufbrechen, die er als festgefahren wahrnimmt, und nennt als Beispiel dafür ausgerechnet die Gipfelrunde zum Auftakt der Medientage “wo man vorne mit 12 oder 14 Personen, die mehr an das Zentralkommitee in Moskau erinnern, nur darüber diskutiert hat ‘wer hat jetzt die höchsten Einschaltquoten und bei welcher Altersgruppe?’ oder ‘wie kann man jemand ausbremsen bei der Werbung?’.” Wie da wohl die Verleger reagieren?
0
-
Artikelinfo
- Von
- Dieter Klemke
- Datum
- 24.10.2012 um 07:02 Uhr
- Kategorie
- Shortnews
- Optionen
-
Druckversion
- Schlagworte
- Bewertung
-
(Noch keine Bewertung)
Loading ...
-
Unterstützen sie uns
-
Antikorruptionspetition
-
Links für Lobbyisten
-
Spielereien
Kakkophonie selbst gemacht
Vorsicht Suchtgefahr!Der Herbst ist die Zeit der fallenden Blätter. Als fallende Blätter könnten man auch die kleinen weißen Punkte bezeichenen, die auf der Seite www.balldroppings.com – auf einem völlig schwarzen Monitor – in regelmäßigen Abständen aus einem kleinen, runden Loch in der linken oberen Ecke des Bildschirms fallen. Wenn Sie unterhalb dieser Öffnung mit der Maus eine Linie ziehen, dann plumpsen die Kugeln auf diese Linie und verurachen dabei einen Ton. Durch das Ziehen weiterer Linien springen die Kugeln zwischen den Linien hin und her und es entsteht, Linie für Linie, wachsende Klangkaskaden. Viel Spaß!
-
Login
-
Abgeordnetenwatch
-
Klimaneutrales Hosting
{ 0 Kommentare... }