Der Standard / Österreich
„Es geht für ihn und für die SPD ums Ganze. Angela Merkel ist beliebt und weit und breit ist in Deutschland keine Wechselstimmung zu bemerken. Wenn sich die SPD mit ihrem Kanzlerkandidaten nicht erkennbar als Kontrastprogramm präsentiert und deutliche Akzente setzt, dann geht sie genau so baden wie im Jahr 2009 und schafft es höchstens wieder als Juniorpartner in eine große Koalition. Es war daher nicht Steinbrücks schlechteste Idee, seine Kandidatur mit einem Plan zur Bankenregulierung einzuleiten. Damit kann er nicht nur gegen Merkel punkten, sondern auch in der eigenen Partei – und das hat Steinbrück bitter nötig“.
{ 0 Kommentare... }