Der Streit um die Kosten der Energiewende macht vielen Deutschen Angst vor extrem steigenden Stromkosten – auch weil die Herren Altmaier und Rösler lieber dem Verbraucher in die Tasche greifen, als der Industrie. Umweltorganisationen wie GRÜNE LIGA, WWF, BBU empfehlen deshalb, sich jetzt von den großen Energiekonzernen unabhängig zu machen.
In ihrem Aktionsbündnis „Atomausstieg – selber – machen“ widersprechen konservativen Politikern und Energiekonzernen, die davon reden, dass der Atomausstieg zwangsläufig zu höheren Strompreisen führen müsse. Vielmehr seien die hohen Gewinnmargen des Oligopols und die Abhängigkeit von knapper werdenden Rohstoffen Hauptursache der Preisentwicklung. Für die Verbraucher günstiger könne es werden, wenn sie jetzt zu unabhängigen Öko-Stromanbietern wechseln – Hilfe dabei bringt www.atomausstieg-selber-machen.de
Bei den heutigen Preise sollte man sich so etwas wirklich überlegen, denn vielleicht kann man auf diese Weise auch wirklich Geld einsparen.