Mehr und mehr bestimmen Bildschirme den Alltag der Menschen. Die Wischbewegung beim Bedienen von iPhones und iPads ist die Geste einer Genereation. Das hat zur Folge, dass wir einem andauernden Trommelfeuer von Eindrücken ausgesetzt sind und keine Zeit zur Verarbeitung der Reize bleibt. Was bei Kindern als ADHS beschrieben wird und für Erwachsene als Multi-Tasking-Fähigkeit salonfähig gemacht wird, ist letztlich nur eins: Ein Defizit an Aufmerksamkeit. Interview mit dem Verfasser des Buchs „Hyperaktiv! Kritik der Aufmerksamkeitsdefizitkultur“.
{ 0 Kommentare... }