Eine Frage, die sicher nicht nur das FDP-Präsidium in diesen Stunden durchschütteln dürfte. Chrstian Wulff – wir erinnern uns – erst im dritten Wahlgang und gegen die Stimmen auch einiger FDP-Vertreter gewählt, steht auf am Rand des Abgrunds (oder ist er schon einen Schritt weiter?). Kann Kanzlerin Merkel es sich erlauben den Nachfolger Wulffs (und damit den dritten schwarz-gelben Kandidaten) mit Hilfe einer 3-Prozent-Partei ins Amt zu bringen? Letzte Meldung: Die Kanzlerin will einen gemeinsamen Kandidaten aller Parteien!
1
-
Artikelinfo
- Von
- Dieter Klemke
- Datum
- 17.02.2012 um 06:33 Uhr
- Kategorie
- Shortnews
- Optionen
-
Druckversion
- Schlagworte
- Bewertung
-
(Noch keine Bewertung)
Loading ...
-
Unterstützen sie uns
-
Links für Lobbyisten
-
Spielereien
Spielend denken lernen
Games for the brain ist eine grafisch schlicht gehaltene Seite mit wunderbaren Konzentrations-, Kombinations- und Logikspielen. Eine Seite, die große und kleine Kinder genauso unterhalten kann wie Mathematiker, Physiker oder einfach nur Menschen die mal 5 Minuten ausspannen möchten. Viel Spaß!
-
Login
-
Abgeordnetenwatch
-
Klimaneutrales Hosting
Eine Frau Merkel hat uns aus machtpolitischen Erwägungen heraus nun 2 x einen Bundespräsidenten beschert, für die wir Bürger und Bürgerinnen nach deren Amtszeit von nur von Jahren kräftig zur Kasse gebeten werden: derzeit belaufen sich die Jahreseinnahmen eines BP auf ca. 200 000 €. Diese sind weiter zu zahlen von er a.D. ist.
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/bpr_sruhebezg/gesamt.pdf
Wieso hat dieses Gesetz noch Bestand, wo sich die Rentengesetze der Bürger und Bürgerinnen den aktuellen Wirtschaftsbedingungen anpassen???