Der folgende Erläuterungstext stammt von mdr-info und wurde ergänzt um wichtige Links zum Thema:
Der Bundestrojaner war und ist in aller Munde. Dabei geht es um eine Software, die legal eingesetzt werden soll, um Straftäter zu finden. Der sogenannte BKA-Trojaner wurde zwar nach dem Bundeskriminalamt benannt, hat damit aber überhaupt nichts zu tun. Das Pikante daran: Diese Schadsoftware tarnt sich als staatliche Institution und erpresst den Nutzer. Wir erklären, was es mit dem BKA-Trojaner auf sich hat.
Fortsetzung des mdr INFO-Textes [1]
Weitere wichtige Links zum Thema:
Anti Bot Net [2], Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Seite zeigt screenshots von bisher aufgetauchten Trojanern unter der Maske von BKA/Bundespolizei; GEMA und Sonstige.
eco antibotnet [3], Seite des Verbands der deutschen Internetwirtschaft, Köln
Die Seite liefert Anleitungen zur Entfernung diverser Trojaner, auch des sog. BKA-Trojaners