Jetzt ist es passiert. Inmitten der großen Krise hat die Rating-Agentur Standard & Poors (S&P) gestern, 10.11.2011, 9:57 (Ortszeit USA), irrtümlich die Kreditwürdigkeit von Frankreich herunter gesetzt.
Unter der Überschrift DOWNGRADE wurde die Mitteilung mit einer Verknüpfung zu den Ratings für Frankreich an die Abonnenten der S & P Internetseite Global Credit Portal verschickt.
Lt. S&P-Sprecher Martin Winn hätte aber jeder, der den Link angeklickt hätte, erkennen können, dass die Bestnote für Frankreich nicht geändert worden sei.
Eine echte Bestleistung, die eindrücklich zeigt, dass auch und gerade an diesen Säulenheiligen der Finanzmärkte größte Zweifel angebracht sind. Und wo bleibt europäische Alternative?
{ 0 Kommentare... }