0 Nützliche Nervensägen

Genervte Mitaktionäre äußern schon mal Sätze wie „Sie wollen doch nur stören!“ – und haben nicht einmal Unrecht. Die Vertreterinnen des Deutschen Juristinnenbund (djb) wollen mit ihren Besuchen auf den Hauptversammlungen  Aktiengesellschaften immer die gleichen Fragen stellen, z.B. „Warum sitzen nicht mehr Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten?“ Die Frage sorgt für Unruhe, denn der Frauenanteil in den Vorständen der 30 im Deutschen Aktienindex DAX  notierten Unternehmen liegt bei lediglich 2 Prozent. Wie (manche) Männer auf die Fragen der Juristinnen reagieren belegt die Aussage eines Schweizer Anlageberaters, der zur Frauenquote meint „Ein Steuerungselement des Sozialismus.“ Mehr dazu bei Aktionärinnen fordern Gleichberechtigung
Beitrag bietet in der Einzelansicht weitere Links zum Thema

{ 0 Kommentare... Schreibe einen Kommentar }

Sie können entweder das Formular ausfüllen oder sich mit Ihren Facebook-Konto anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Zum Absenden bitte folgende Aufgabe lösen: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.