0 Wie klingt das Meer?

Paloa – das heißt nicht nur „Wal“ auf hawaianisch sondern ist auch das Akronym für das „Perennial Acoustic Obeservatory in the Antarctic Ocean“, die unbemannte Forschungsstation mit Sitz unweit der Neumeyer-Station auf dem Eis der antarktischen Aktabucht. Mit diversen Unterwassermikrofonen nimmt Paloa dort 24/7 ununterbrochen den Soundtrack des Meeres auf. Und auf der Website www.awi.de/de/aktuelles_und_presse/hintergrund/paloa_wie_klingt_das_suedpolarmeer/livestream können Sie die Geräusche in Echt-Zeit hören. Neben den Geräuschen können Sie mittels einer Webcam einen Blick auf die Eislandschaft rund um die Forschungsstation werfen. Viel Vergnügen! Danke Jochen Reinecke!

{ 0 Kommentare... Schreibe einen Kommentar }

Sie können entweder das Formular ausfüllen oder sich mit Ihren Facebook-Konto anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Zum Absenden bitte folgende Aufgabe lösen: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.