Damit ein Text verständlich ist und vom Leser akzeptiert wird, sollte er auf diesen zugeschnitten sein. Dies bezieht sich sowohl auf dessen Bildungsstand als auch auf die Altersgruppe. Im Internet gibt es einen „Textinspektor“, der eingegebene Texte dahingehend analysiert.
Rufen Sie die Seite unter www.textinspektor.de [1] auf und klicken Sie auf die rote Schaltfläche „Jetzt Text testen“. Es erscheint ein Formularfeld, in das Sie Text entweder eingeben oder per Kopieren/Einfügen aus einer anderen Anwendung, etwa Word, hinein kopieren können. Unter dem Formularfeld befinden sich drei DropDown-Menüs. Im ersten wählen Sie aus, um welche Art von Text (Werbebrief, Anzeige oder Prospekt) es sich handelt. Im zweiten Menü können Sie die Zielgruppe angeben (Business to Business, Business to Consumer oder eine Mischform aus beiden). Schließlich wählen Sie noch die Altersgruppe aus und klicken dann auf „Text gratis auswerten“. Sie erhalten auf der Folgeseite eine Verständlichkeitsauswertung, die unter anderem die durchschnittliche Zahl der Wörter pro Satz sowie die Zahl der Silben pro zehn Wörtern angibt. Eine Indexzahl lässt Sie die Textverständlichkeit hinsichtlich verschiedener Zielgruppen und Textgattungen einschätzen. Im „Fazit“ zeigt Ihnen der Inspektor, mit welcher Art von Text der eingegebene vergleichbar ist.
Bei dem Vorliegenden hieß es: „Vergleichbar mit: Unterhaltungsliteratur.“ Na dann.
Und der Dank an Jochen Reinecke darf auch hier nicht fehlen!