0 Netzchöre: Wenn der Schwarm singt

Die Mitglieder eines Chores müssen sich nicht zwingend gleichzeitig in demselben Raum aufhalten, auch wenn das normalerweise musikalisch zweckmäßig ist. In Tonstudios ist es üblich, Chorgesänge aus nacheinander eingesungenen Einzelspuren zu montieren.

Man kann dieses Prinzip noch einen Schritt weiter drehen, so zeigt es der amerikanische Komponist Eric Whitacre, der eine Chorgemeinschaft über das Internet hergestellt hat. Hierzu hat er auf seiner Internetseite die Möglichkeit geschaffen, Einzelpartituren seiner Chorkompositionen, zum Beispiel für Alt oder Sopran, herunterzuladen. Sodann konnten alle Teilnehmer zuhause ein Video mit seinem Gesangspart produzieren und dieses an Eric Whitacre zurückschicken. Der Komponist bereitete nach dem Einsendeschluss sämtliche eingegangenen Beiträge technisch auf und fügte sie zu einem gigantischen Video-Chorwerk namens „Virtual Choir – Water Night“ zusammen, das unter www.ericwhitacre.com/the-virtual-choir/ als Video bestaunt werden kann. Whitacre steht hier vor einer virtuellen Wand, die sämtliche 3746 Teilnehmer aus 73 Ländern zeigt, und dirigiert seinen Online-Chor. Eine tolle Idee, die technisch perfekt umgesetzt wurde – mit einem Werk, das musikalisch durchaus unter die Haut geht.

Dank an Jochen Reinecke und die FAS!

{ 0 Kommentare... Schreibe einen Kommentar }

Sie können entweder das Formular ausfüllen oder sich mit Ihren Facebook-Konto anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Zum Absenden bitte folgende Aufgabe lösen: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.