Es gibt unzählige Online-Beispiele für mehr oder weniger gelungene Visualisierungen von Zahlen, Daten und Fakten. Das betrifft auch die Visualisierung von etwas so einfachem und omnipräsenten wie der Uhrzeit. Sehr schön gelungen ist das den Urhebern der ästhetischen und gleichzeitig unaufdringlichen Farbuhr, die sich unter www.thecolourclock.co.uk findet.
Dass sie die Uhrzeit anzeigt, ist wenig überraschend. Dies jedoch vor einem farbigen Hintergrund, dessen Farbe im Sekundentakt wechselt. Die Farben wiederum entstehen auf eine besondere Weise. Zunächst wird die aktuelle Uhrzeit in Sekunden umgerechnet, dann die so erhaltene Dezimalzahl in eine Hexadezimalzahl umgewandelt – und zu guter Letzt wird diese Zahl wiederum in einen Farbwert umgesetzt.Auf diese Weise changieren die Farben auf der „Colour Clock“ von Sekunde zu Sekunde sanft, aber erkennbar. Wer dies nicht missen will, kann sich die Farbuhr auch als Bildschirmschoner herunterladen, allerdings nur für das Betriebssystem „MAC OS“.
Geradezu beklemmend hässlich mutet hingegen die Java-Applet-Uhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig an: Sie zeigt unter http://www.ptb.de/de/zeit/uhrzeit.html die Zeit in einer kleinen, hellgrünen 7-Segment-Anzeige auf schwarzem Grund an. Dafür hat die Zeitdarstellung auf dieser Website jedoch gegenüber der Colour-Clock einen entscheidenden Vorteil: Sie ist wohl die genaueste Online-Uhr im gesamten Internet, denn sie basiert auf dem Zeitsignal der Atomuhren, die auch die bundesweit die Funkwecker und Bahnhofsuhren steuern.
Und einen Dank an Jochen Reinecke und die FAS!
{ 0 Kommentare... }