0 Formulierungshelfer für englische Sätze

Wenn man einen Text ins Englische übersetzen oder auf Englisch verfassen muss, kämpft man als Nicht-Muttersprachler nicht selten mit der Schwierigkeit, dass einem entweder ein Wort fehlt, bespielsweise die korrekte Präposition, oder dass der verfasste TExt seltsam hölzern klingt, weil die Wortstellung verbesserungswürdig ist.

Für diese und ähnliche Probleme bietet sich der Service von www.netspeak.org an (funktioniert mit dem Explorer nicht immer; ggf. Chrome, Opera, Safari oder Firefox versuchen). Hier können Sie in die Suchzeile eine englische Phrase eingeben, bei der ein Wort oder mehrere Wörter fehlen. Solche Umbekannten müssen durch ein Fragezeichen ersetzt werden. Probieren Sie es mit „waiting ? dinner“. Sie erhalten mehrere Vorschläge, die alle sprachlich richtig sind, geordnet nach der Häufigkeit der Verwendung im allgemeinen Sprachgebrauch. Falls Ihnen mehrere Wörter hintereinander fehlen, können Sie mehrere Fragezeichen setzen oder drei Punkte in Folge tippen.
Sehr nützlich ist auch die Funktion „bessere Alternative“. Wenn Sie beispielsweise nicht wissen, ob es „as soon as“ oder „as soon like“ heißt, geben Sie einfach „as soon“ ein und erhalten die vermutlich richtige Antwort. Zu guter Letzt können Sie für Unsicherheiten in der Wortstellung (heißt es etwa „for members only“ oder „only for members“) die Wöter in geschweifte {Klammern} setzen – netspeak zeigt Ihnen an, welche der möglichen Regelungen die Gebräuchlichste ist. Sehr praktisch.

Danke für diesen schönen Tipp an Jochen Reinecke und die Sonntagsausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

{ 0 Kommentare... Schreibe einen Kommentar }

Sie können entweder das Formular ausfüllen oder sich mit Ihren Facebook-Konto anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Zum Absenden bitte folgende Aufgabe lösen: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.