Shortnews

putin
Dieses etwas „verfremdete“ Bild des russischen Präsidenten wurde am 6. April 2017 auf reddit.com veröffentlicht mit dem Hinweis, dass eine Veröffentlichung in Russland inzwischen verboten ist. Das Bild steht auf Rang 7 der beliebtesten Bilder. Ein user schreibt dazu „Putin sieht hier richtig glücklich aus, ich wette er war traurig als er von dem Verbot erfuhr.“ Ob das wohl stimmt?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

Das Landgericht Berlin gab der Klage eines Berliner Taxifahrers statt und untersagte der Beklagten, in Berlin die Smartphoneapplikation UBER APP für Mietwagenfahrer und Mietwagenunternehmer für die Vermittlung von Fahraufträgen einzusetzen. Zugleich untersagte es der Beklagten,
Mietwagenunternehmer durch den Versand von E-Mails, SMS oder durch Telefonate dazu zu veranlassen, sich im Stadtgebiet Berlin außerhalb ihres Betriebssitzes bereitzuhalten, ohne dass konkrete Vermittlungsaufträge von Fahrgastkunden vorliegen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

Der mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Film „Meister des Todes“ über illegale Waffenexporte nach Mexiko findet nun seine Fortsetzung in einem Prozeß vor dem Landgericht Stuttgart. Insgesamt 6 ehemalige Mitarbeiter des Waffenherstellers Heckler & Koch (zwei ehemalige Geschäftsführer und vier weitere ehemalige Mitarbeiter) sollen gewusst haben, dass G36-Sturmgewehre – abweichend von den Exportgenehmigungen – in mexikanische Bundesstaaten geliefert wurden, für die es keine Exportgenehmigungen gab. Die Genehmigung erteilenden Bundesbehörden scheinen, abweichend vom Film, keine Kenntnis dieser Geschäfte gehabt zu haben. Schau an.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

Eine eindrucksvolle Demonstration dessen, was die Folgen eines fortschreitenden Bienen- und Insektensterbens wären, hat der NABU in einer gemeinsamen Aktion mit Rewe/Penny in Hannover geliefert. Über Nacht wurden alle Produkte aus den Regalen genommen, die es ohne Bienen oder andere bestäubende Insekten nicht mehr geben würde. Rund 60 (!) Prozent der Artikel wären betroffen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

Seit Mitte Januar läuft ein Schriftwechsel zwischen einem enttäuschten BMW-Kunden (BMW X5 xDrive40e iPerformance, ein Auto für mindestens 75.000 Euro) und dem BMW Kundendienst. Grund für diesen Schriftwechsel ist die elektrische Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs. Während BMW im Prospekt vollmundig verspricht“Ca. 30 Kilometer fährt er lokal emissionsfrei und ohne Kraftstoffverbrauch“, sind es in der Realität nicht einmal 20 Kilometer. Weder die Frage des Kunden nach einer stärkeren Batterie noch unsere grundsätzliche Frage nach Werbung und Wahrheit konnte BMW bis heute beantworten, versichert aber immer wieder „Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Um unsere Servicequalität für Sie kontinuierlich zu verbessern, freuen wir uns auf Ihr Feedback.“

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

Um auf die Bedeutung der Ressource Wasser aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen 1993 den Weltwassertag ausgerufen, er fällt immer auf den 22. März. Doch noch immer ist Wasser in vielen Ländern rar, und vielerorts ist die Situation dramatisch.
„Millionen Kinder haben keine andere Wahl, als verschmutztes Wasser zu trinken – obwohl sie wissen, dass sie davon krank werden können“, sagte Model und Unicef-Botschafterin Eva Padberg. „Sauberes Wasser und Hygiene sind gerade für Kinder eine Frage von Leben und Tod.“

Wasser darf nicht den Konzernen gehören! Der freie Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

Jens Spahn, der neue Bundesminister für Gesundheit, äußerte noch vor seinem Amtsantritt folgendes zur Bedeutung von Hartz4 „Hartz4 bedeutet nicht Armut sondern ist unsere Antwort auf Armut.“ Besonders wegen des ersten Teil des Satzes wird er hart kritisiert. Von Ignoranz bis Überheblichkeit reicht die Kritik, die nicht nur von der Opposition geäußert wird. Es lohnt ein Blick auf die Vita von Jens Spahn – auf welchem Hintergrund hat er das gesagt? Jens Spahn wurde 1980 geboren und ist seit 1995 in der CDU. Mit 22 Jahren wurde er im Jahr 2002 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Steinfurt-Borken. Seitdem ist er Empfänger einer Abgeordnetendiät von 6.878 Euro im Jahr 2002 bis 9.542 Euro im Jahr 2017. Wir neiden ihm diese Diäten, nicht finden aber, dass er zu wenig Lebenserfahrung mit knappen finanziellen Mitteln hat um sich in der bekanten Form über Hartz4 zu äußern. Deshalb halten wir ihn eher für ignorant denn für robust.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

Wie das Gericht der Europäischen Union am Mittowch in einem Grundsatzurteil entschied, können Umwelt- und Verbraucherverbände künftig die Zulassung von gentechnisch manipulierten Lebens- und Futtermitteln durch die Europäische Kommission anfechten. Anlass zu der Verhalndlung gaben Produkte der US-Unternehmen Monsanto und Pioneer, die gentechnisch veränderte Sojabohnen  enthielten.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

Der Global Challenges Index ist ausgerichtet auf sieben globale Herausforderungen dieses Jahrtausends, denen sich Politik, Gesellschaft und Wirtschaft stellen müssen:

die Bekämpfung der Ursachen und Folgen des Klimawandels
die Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit Trinkwasser
die Beendigung der Entwaldung und die Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft
den Erhalt der Artenvielfalt
den Umgang mit der Bevölkerungsentwicklung
die Bekämpfung der Armut
die Unterstützung verantwortungsvoller Führungs- (Governance-) Strukturen

Der Global Challenges Index umfasst Unternehmen, die sich dieser Verantwortung aktiv stellen und substanzielle, richtungweisende Beiträge zur Bewältigung der globalen Herausforderungen leisten.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...

Glyphosat darf weitere fünf Jahre in der EU ausgebracht werden. Trotzdem kann man etwas dagegen tun. In einem Zehn-Punkte-Blog empfiehlt Greenpeace Bürgern, auf das Pestizid im eigenen Garten zuverzichten, Nachbarn, Baumärkte und Bauernverband vom Verzicht zu überzeugen, den Gesundheitsminister aufzufordern, die GEsundheit der Verbraucher zu schützen – und Bio zu kaufen. Denn im Öko-Landbau wird kein Glyphosat eingesetzt.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...