EU-Konsultation zur Frage “Wie läßt sich der Gebrauch von Plastik-Tragetaschen reduzieren?”
Sehr geehrte Damen und Herren des Umweltausschusses im Deutschen Bundestag,
mit der vorgenannten Bürger-Konsultation stößt die EU-Kommission eine wichtige Diskussion an.
Jährlich geraten 20.000 Tonnen Plastikmüll in die Nordsee, in den Ozeanen treiben riesige Teppiche aus Plastikmüll. Tausende Tiere verenden Tag für Tag an den Rückständen dieses Mülls.
Wie erklärt es sich angesichts dieser Tatsachen, dass die öffentliche Befragung der Bürger der EU in der deutschen Öffentlichkeit so wenig kommuniziert wird?
Wäre es nicht eine wichtige Aufgabe für Sie, die Mitglieder eines Ausschusses für Umwelt UND Naturschutz, dafür Sorge zu tragen, dass diese Befragung/Anhörung der Bürger im großen Rahmen publiziert wird?
Wäre es nicht auch eine Aufgabe für den Umweltausschuss, bei der Kommission zu intervenieren, um eine Übersetzung des Fragebogens ins Deutsche zu erreichen (der Fragebogen wird von vereidigten Übersetzern als leicht bis mittelschwer – also nicht zwingend für jedermann verständlich – bezeichnet)? Die Durchführungsregeln der Kommission besagen: Gesetzgebung und Dokumente von politischer Bedeutung werden in allen Sprachen veröffentlicht! Oder ist eine Bürger-Konsultation zur Reduzierung von Plastikmüll nicht von politischer Bedeutung?
Sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, wir appellieren an Sie, sich Ihrer Rolle als gewählte parlamentarische Natur- und Umweltschützer bewusst zu sein und sich dringend dafür einzusetzen, dass die noch bis zum 9. August 2011 zur Zeichnung offene EU-Konsultation in den verbleibenden 50 Tagen öffentlichkeitswirksamer publiziert wird.
Wir danken für Ihr persönliches Engagement und für eine kurze Information darüber, ob und was Sie in dieser Angelegenheit zu tun gedenken.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Klemke
diebuergerlobby
Wir veröffentlichen diesen Brief, den wir per E-Mail an Sie verschicken werden, sowie Ihre Antwort auf unserer Internetseite diebuergerlobby.de
Dieser offene Brief am 21. Juni 2011 per E-Mail ([email protected]) an den Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit verschickt.
Am 28.06.2011 erhielten wir diese Antwort aus dem Umweltausschuss!
{ 0 Kommentare... }