0 Bundestag muss Lobbyisten-Kontakte offenlegen

Das war ein Paukenschlag: Am Donnerstag vergangener Woche (18. Juni 2015) entschied das Verwaltungsgericht Berlin, dass der Bundestag ab sofort a l l e Empfänger von Hausausweisen für den Deutschen Bundestag offenlegen muss.

Damit gaben die Richter einer Klage der NGO abgeordnetenwatch statt, die – bislang vergeblich – versucht hatte, von der Bundestagsverwaltung zu erfahren, welche Verbandsvertreter ihre Hausausweise direkt von den parlamentarischen Geschäftsführern der Parteien erhalten haben.

Nach der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages werden Hausausweise für Verbandsvertreter ausgestellt, wenn diese mit ihrem Verband in einer öffentlichen Liste eingetragen sind. Den Vertretern von nicht in dieser Weise öffentlich registrierten Verbänden kann ein Hausausweis erteilt werden, wenn der Verbandsvertreter in einem durch den Parlamentarischen Geschäftsführer einer Fraktion gezeichneten Antrag nachweist, dass er das Gebäude des Deutschen Bundestages im Interesse des Parlaments häufig aufsuchen muss.

Noch im Februar 2015 hatte uns der Parlamentarischen Staatssekretär der SDU/CSU einen ordentlichen Rüffel erteilt, weil wir mehrfach nachgefragt hatten warum denn die Bekanntgabe der Empfänger von Hausausweisen verweigert würde.

Der Erfolg von abgeordnetenwatch hat auch in der Presse große Beachtung gefunden.

SZ: Gerichtsentscheid zu Lobby-Einfluss: Bundestag muss Vergabe von Hausausweisen offenlegen

stern.de: Lobbyisten im Bundestag: Abgeordnetenwatch gewinnt Klage gegen den Deutschen Bundestag

ZEIT.de: Bundestag muss Lobbyisten offenlegen

Tagesspiegel: Gericht fordert mehr Transparenz bei Lobbyisten-Zugang im Parlament

Neues Deutschland: Bundestagsverwaltung unterliegt vor Gericht

Legal Tribune Online: Bundestag muss Lobbyistenliste veröffentlichen

AFP: Bundestag muss Vergabe von Hausausweisen an Lobbyisten offenlegen

junge welt: Das freie Mandat ist nicht beeinträchtigt

Politik & Kommunikation: Bundestag muss über Lobby-Hausausweise informieren

 Erstaunlicherweise wurde diese Nachricht weder in der Tagesschau der ARD noch in den heute Nachrichten des ZDF verbeitet wie sie überhaupt in den „elektrischen“ Medien zu kurz kam.

 

 

 

 

{ 0 Kommentare... Schreibe einen Kommentar }

Sie können entweder das Formular ausfüllen oder sich mit Ihren Facebook-Konto anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Zum Absenden bitte folgende Aufgabe lösen: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.