- DIEBÜRGERLOBBY - https://diebuergerlobby.de -

Politiker im BlaBlaMeter
Heute: Peer Steinbrück

Rechtzeitig zur heißen Phase des Wahlkampfs eröffnen wir den Politker-Check im BlaBlaMeter. Den haben wir leider nicht selbst erfunden, dürfen ihn aber mit offizieller Genehmigung des Erfinders Bernd Wurm für unsere „Marktanalysen“ benutzen.

Beginnen wollen wir mit dem Herausforderer, dem Mann der „klaren Kante“ (gibt’s eigentlich eine andere Kante), mit Peer Steinbrück. Von seiner Partei ins Feuer geschickt und, weil wohl von außen nicht genug kam, von Selbiger in’s „friendly fire“ genommen. Schaun wir mal ob in seinen Reden blabla-Potential steckt und, wenn ja, wieviel.

Rede: Steinbrück fordert Abkehr vom Shareholder Value (hat er ans Aktiengesetz gedacht?)
Für den Test dieser kurze Ausschnitt seiner Rede:

„Der Wiedergewinn von Vertrauen ist von Langfristigkeit und Nachhaltigkeit ihrer Geschäftspolitik abhängig. Im Gegensatz zu dieser wahnsinnigen Gewinnmaximierung in der kurzen Sicht. Die Wiedergewinnung von Vertrauen ist davon abhängig,  dass sie mehr denn je auf ihre Kunden achten und weniger auf ihre Shareholder. Die Vertrauensrückgewinnung ist davon abhängig, dass sie Haftung und Risiko wieder zusammenführen. Übrigens ein konstitutives Merkmal dessen, was wir mal in der Freiburger Schule über Marktwirtschaft gelernt haben. Tatsächlich ist Haftung und Risiko nicht mehr zusammengeführt. Denn die Fehlentscheidungen in den Bank-Managements von vielen Bankern werden erkennbar nicht mit einer entsprechenden Haftung bestraft für die Fehlentscheidungen oder für die Risikoignoranz. Entscheidende ordnungspolitische Frage, wo ich mich gelegentlich frage, wo denn die strammen Ordnungspolitiker, von denen ich früher bei manchen Fragen immer umzingelt bin, eigentlich sind im Augenblick, um dieses konstituive Element der sozialen Marktwirtschaft zu reaktivieren. Und die Wiedergewinnung von Vertrauen ist abhängig von Selbstkontrolle und dass sie akzeptieren und mitwirken dass die Finanzmärkte einer stärkeren Regulierung und Aufsicht unterworfen werden. Was denn sonst – oder so weitergeh’n wie bisher?“

Der Redeausschnitt wird vom BlaBlaMeter [1] <<Link zur Nachkontrolle>> mit dem Bullshit-Faktor 0,4 bewertet.

0,4 ist gleichbedeutend mit:

„Ihr Text riecht schon deutlich nach heißer Luft – Sie wollen hier wohl offensichtlich etwas verkaufen oder jemanden tief beeindrucken. Für wissenschaftliche Arbeiten wäre dies aber noch ein akzeptabler Wert (leider).“

Dann schau’n wir mal, was die nächste Probe ergibt!

Morgen bei uns Angela Merkel im BlaBlaMeter- Test