
Quelle: photocase; Foto: Juttaschnecke
Dienstag, 15.02.2011
Mit einem sehr deutlichen Widerspruch begegnet die CDU-Führung der Äußerung des NRW-Landesvorsitzenden und stellv. Bundesvorsitzenden der Senioren-Union, Leonhard Kuckart, und sagt statt dessen, „Kindertagesstätten müssen dort gebaut werden dürfen, wo die Kinder leben.“
So lautete ein Teil von Kuckarts Aussage: „Die generelle Zulassung von Kindertageseinrichtungen in reinen Wohngebieten verstößt meiner Überzeugung nach gegen Artikel 2 des Grundgesetzes.“
Wie dringlich es ist, den Entwurf für ein Gesetz vorzulegen, das Kindergärten und Kindertagesstätten vor den unsäglichen Klagen wegen Lärmbelästigung schützt, zeigt eine Pressemeldung der Seniorenorganisation der CDU in NRW, in der das o.g. Zitat eine der Kernaussagen ist.
Deren Vorsitzender Leonhard Kuckart wird auf der Internetseite der Senioren-Union auch mit den Worten zitiert:
„Nicht nur Kinder haben Rechte, sondern auch ältere Menschen. Ein Dauerpegel von 90 Dezibel bleibt eine unzumutbare Lärmbelästigung – gleich, ob die Quelle nun sympathisches Kindergeschrei ist oder das Hämmern eines Pressluftbohrer.“
Die Pläne seines CDU-Landesvorsitzenden und Bundesumweltministers Röttgen, den Bau von Kitas und Kindergärten in Wohngebieten grundsätzlich zuzulassen, hält Kuckert für verfassungswidrig.
Da verlieren die aufmunternden Worte des Vorsitzenden der Bundes-Senioren-Union, Prof. Otto Wulff, leider viel von ihrer Überzeugungskraft, weiß man doch nicht, wessen Wort nun mehr Gewicht hat. Prof. Wulff hat mit der Pressemitteilung 1/2011 der Familienministerin Schröder u.a mit den Worten; „Kinder sind das beste Rentenprogramm“, zu ihrer ersten Schwangerschaft gratuliert.
Die Redaktion der Buergerlobby hat die Herren Otto Wulff und Leonhard Kuckart mit einer inhaltsgleichen E-Mail angeschrieben und um eine kurze Entgegnung gebeten. Außerdem haben wir den Bundesumweltminister um eine Einschätzung der Kuckertschen Aussage gebeten.
Unsere E- Mails:
Sehr geehrter Herr Professor Wulff,
fast zeitgleich mit Ihrem Glückwunsch an Familienministerin Schröder, in dem Sie davon sprachen, dass „Kinder die beste Rentenversicherung“ seien, erklärte Ihr Kollege Kuckart aus der NRW-Senioren-Union, dass die geplante grundsätzliche Genehmigung von Kitas in Wohngebieten verfassungswidrig sei.
Aus dieser Konstellation von Argumenten ergibt sich für uns die Frage: „Wohin denn nun mit diesen Zukunftsgaranten? In die direkte Nachbarschaft der Rentenempfänger oder für die ersten Jahre erst einmal schalldicht in ein Industriegebiet?
Sehr geehrter Herr Professor Wulff, mit Interesse erwarten wir Ihre Entgegnung.
Eine inhaltsgleiche E-Mail haben wir an Herrn Kuckart geschickt.
E-Mail an den Bundesumweltminister Röttgen
Sehr geehrter Herr Minister Röttgen,
eine Meldung im Deutschlandfunk hat uns zur folgenden Anfrage animiert.
Der Vorsitzende der NRW-Senioren-Union, Leonhard Kuckart, hat in einer Presseerklärung verlautbart, dass er die geplante Gesetzesänderung zur grundsätzlichen Genehmigung von Kitas und Kindergärten in Wohngebieten für verfassungswidrig hält.
„Ein Dauerpegel von 90 Dezibel bleibt eine unzumutbare Lärmbelästigung – gleich, ob die Quelle nun sympathisches Kindergeschrei ist oder das Hämmern eines Pressluftbohrers.“ meinte Herr Kuckart.
Fast zeitgleich gratulierte der Vorsitzende der Bundes-Senioren-Union, Professor Otto Wulff, der Familienministerin Kristina Schröder zu Ihrer Schwangerschaft, u.a. mit den Worten: „Kinder sind das beste Rentenprogramm.“
Aus dieser Konstellation von Argumenten ergibt sich für uns die Frage: „Wohin denn nun mit diesen Zukunftsgaranten? In die direkte Nachbarschaft der Rentenempfänger oder für die ersten Jahre erst einmal schalldicht in ein Industriegebiet?“
Für eine kurze Stellungnahme danken wir Ihnen.
Freundliche Grüße
Dieter Klemke
diebuergerlobby
Links zum Thema:
Kinderlärm zu laut für Senioren? WDR.de
Kinderlärm gleich Pressluftbohrer taz.de
Kinderlärm – CDU distanziert sich von Senioren-Union WELT-online
Den nachfolgenden Kommentar erhielten wir per E-Mail von Herrn oder Frau Rodenburg.
„Herr Leonhard Kuckert hatte in der Fernsehsendung vom Sonntag den 20.02. eine gute Meinung vertreten . Lärm und auch Kinderlärm macht krank . Da spreche ich aus Erfahrung da ich jahrelang neben einem Kindergarten gewohnt habe . Tag für Tag sich solch einem Lärm auszusetzen macht krank und bringt uns Menschen um . Das kann keiner auf Dauer ertragen , ich gehe sogar soweit zu behaupten Dauerlärm macht uns sogar krebskrank . (selber krebs bekommen da ich einfah solch einer Lärmbelästigung nicht gewachsen war. Jeder hat Rücksicht zu üben für ein Miteinander und kindern hat man auch als Eltern beizubringen du bist nicht alleine auf der Welt . Die Meinung von Herrn Kuckert kann ich nur begrüßen . Menschen haben einen Anspruch auf Ruhe und Rücksicht aufeinander, es kann nicht sein das die heutigen Eltern alle Recht für sich beanspruchen und außerdem ist es auch nicht gut wenn Kinder alles dürfen , dann lernen sie niemals Grenzen kennen , daß Beweisen ja viele Vorfälle der heranwachsenden Jugend.
Mfg“