- DIEBÜRGERLOBBY - https://diebuergerlobby.de -

Das „ohne mich“ ist die Zerstörung aller demokratischen Gesinnung

Alle hier genanntenWahlergebnisse Stand 08.03.2016, 10:00 Uhr und o.G.

„Das „ohne mich“ ist die Zerstörung aller demokratischen Gesinnung.“
Dieser Satz von Theodor Heuss, dem ersten deutschen Bundespräsidenten nach dem Krieg, fällt mir ein, wenn ich lesen muss, dass 61,1 Prozent [1] der Frankfurter Bürger keinen Gebrauch von ihrem Wahlrecht gemacht haben. Sie haben damit aktiv zu den 9,6 Prozent der AfD beigetragen.

Ausgerechnet in Frankfurt, einer Stadt mit großer demokratischer Tradition.
Stadt der Märzrevolution und der ersten Nationalversammlung 1848, Stadt von Jürgen Habermas und Theodor W. Adorno, von F.K. Waechter und Matthias Belz – hat alles nichts genutzt, zwei Drittel aller Frankfurter bleiben 2016 gerade dann zuhause, wenn ihr bürgeschaftliches Engagement benötigt wird.

Bemerkenswertes zeigt der Vergleich der Wahlbeteiligung bei der Wahl zu den Ortsbeiräten (OBR). Hier ist es so, dass die Ortsbezirke mit den höheren Stimmanteilen für SPD und Linke eine geringere Wahlbeteiligung haben als diejenigen Ortsbezirke mit den höheren Stimmanteilen für CDU und Grüne (Beispiel: OBR 11 = 29,7% SPD und 15,1% Die Linke > Wahlbeteiligung 33,1%; im Vergleich dazu OBR 13 = 41,5% CDU und 20,5% Grüne > Wahlbeteiligung 56,9%).

Wie ist das wohl zu interpretieren?

Trotzdem können die Frankfurter ein klein wenig aufatmen denn im Vergleich zu den rechten Hochburgen Hessens sind sie „noch gut davon gekommen“. Deutlich schlechter wären die Nachwahlgefühle sicher, hätte es in Frankfurt Ergebnisse gegeben wie in Bad Karlshafen (*Wahlbeteiligung 51,9%) (**AfD 14,0 Prozent), Dietzenbach (*Wahlbeteiligung 41,9%)  (**AfD 14,7 Prozent) und Bensheim (*Wahlbeteiligung 49,1%)  (**AfD 13,3 Prozent) oder gar wie in Leun (*Wahlbeteiligung 47,9%) (**NPD 11,2 Prozent), Büdingen (*Wahlbeteiligung 52,5%) (*NPD 14,2 Prozent) und Altenstadt (*Wahlbeteiligung 49,7%) (**NPD 10,0 Prozent).

Zahlen mit (* stellen Trendeergebnisse dar. Diese Ergebnisse berücksichtigen nur Wahlzettel bei denen der Wahlvorschlag unverändert übernommen wurde. Endgültige Ergebnisse werden im Lauf der Woche vorliegen.

Zahlen mit (** zeigen das vorläufige Ergebnis am 08.03.2016