Frage an den Deutschen Presserat:
Flugzeugabsturz Germanwings
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Berichterstattung über diese Tragödie überschreitet immer wieder die Grenzen des Erträglichen.
Angefangen bei der Moderatorin des ARD-Morgenmagazins, die eine Trauerbegleiterin zum Verhalten von Hinterbliebenen befragt und sich nicht entblödet zu fragen „Schreien die“ bis zu den „Journalisten“ die einzelnen Schüler in Haltern Geld angeboten haben um Bilder aus dem Trauerraum in der Schule zu bekommen.
Es ist empörend und beschämend!
Was tun Sie in einer solchen Situation um Ihre Berufskollegen zur Ordnung zu rufen?
Mit freundlichen und vor allem erwartungsvollen Grüßen
Dieter Klemke
{ 0 Kommentare... }