0 WhatsApp is tilt!
Das sind die Alternativen

WatsApp hat seine Unschuld verloren.
Der Messengingdienst, dessen Gründer immer so stolz darauf waren ohne die Sammlung von Nutzerdaten und ohne Werbung auszukommen, ist zu einem weiteren Greifarm der Datenkrake Facebook geworden. Ein Deal der den neuen Verbraucherschutzminister Heiko Maas zu folgender Aussage veranlasste: „Die Nutzer müssen sich darüber klar sein: Sie bezahlen diese Dienste mit Ihren Daten“ und dass es ratsam sei „sehr sorgfältig“ darüber nachzudenken, ob und wie man die Angebote nutze.

Für uns ist die neue WhatsApp-Situation Anlass nach Alternativen Ausschau zu halten. Etliche unserer Lobbyisten sind dabei WhatsApp und Facebook adieu zu sagen. Denen und allen Besuchern unserer Seiten möchten wir helfen sich nach neuen Kommunikations- und Messaging-Partnern umzusehen.

Und das sind die Kandidaten:My SMS
In Deutschland noch recht unbekannt bietet dieser kostenlose Messenger einen plattformübergreifenden Empfang und Versand von Nachrichten, Bildern und Daten. Die SMS-Synchronisierung leitet auf Wunsch alle Konversationen über den MySMS-Server auf andere Geräte weiter. Der Versand zwischen MySMS-Nutzern ist kostenlos, ist die App beim Empfänger nicht installiert, wird die Message als gewöhnliche SMS weitergeleitet und kostet weltweit acht Cent.

Threema
Auch wenn die Schweiz keine Ausländer mehr will, tut sie doch gutes für dieselben. Aus der Schweiz kommt nämlich Threema. Für alle Nachrichten wird End-to-End-Verschlüsselung angeboten und so werden Textnachrichten, Bilder, Videos und GPS-Standorte vor neugierigen Blicken geschützt. Threema bietet all das, was WhatsApp-Nutzer „von früher“ kennen. Threema läßt sich frei nutzen, bietet aber auch einen individuellen Sicherheitsschlüssel der sich, einmal erstellt, von den Chat-Partnern von der App scannen läßt und dann einen Chat auf höchster Sicherheitsstufe erlaubt.
Threema kostet für iPhone 1,79 Euro, für Android 1,60 Euro

Yuilop
Grundsätzlich lassen sich mit Yuilop Nachrichten an alle Empfänger verschicken. Yuilop Nutzer mit Smartphones können Fotos, Videos und andere Dateien verschicken. Handys die kein Smartphone sind können Textnachrichten empfangen. Yuilop ist kostenlos, arbeitet aber mit einem Punktesystem für verschiedene Aktivitäten. So erhält 5 Punkte wer eine Nachricht empfängt, Punkte gibt es auch für Freundewerbung und für den Download bestimmter Apps. Das ganze ist zum Teil etwas umständlich, dafür aber „für umme“ (in einem Test von Computer Bild mit gut bewertet)

ChatOn
ChatOn ist ein SMS-Ersatz von Samsung mit dem Leistungsumfang anderer Messenger. Darüber hinaus werden Spielereien wie dynamische Anicons und die Möglichkeit handgeschriebener Notizen angeboten.
ChatOn ist kostenlos.

Weitere Möglichkeiten bieten:

Skype

Google Hangouts
(recht interessant weil sich eine  Konversation die am PC begonnen wurde problemlos auf dem Smartphone oder einem anderen Gerät forstsetzen läßt. Hangouts synchronisieren sich automatisch)

Joyn
Messeging-Dienst von Vodafone und Deutscher Telekom. Im Vergleich zu WhatsApp sicherer weil das Adressbuch auf dem eigenen Gerät verbleibt.

Wickr
Was immer Sie versenden – es hinterläßt Spuren im Internet. Damit Nachrichten, die nicht für die Nachwelt bestimmt sind, setzt Wickr auf die selbstzerstörende Nachricht. Sie verschicken Text-, Bild-, Video- und Ton-Nachrichten und bestimmen selbst, für wie lange die Nachricht dem Empfänger zur Verfügung stehen soll. Das können wenige Sekunden sein aber auch – maximal – 6 Stunden. Dann löscht sich die Nachricht selbst. Die App steht derzeit nur iPhone-Nutzern zur Verfügung.

 

 

 

 

 

{ 0 Kommentare... Schreibe einen Kommentar }

Sie können entweder das Formular ausfüllen oder sich mit Ihren Facebook-Konto anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

 

Zum Absenden bitte folgende Aufgabe lösen: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.