Werner Bartens
Was Paare zusammenhält
Warum man sich riechen können muss und Sex überschätzt wird
Die Frage nach dem „Warum“ für dieses Buch beantwortet perfekt der Klappentext:
„Fast alle träumen davon, viele versuchen es, nicht wenige scheitern daran: eine langjährige Beziehung zu führen. Warum gelingt es manchen, warum anderen nicht? Was sind die Geheimnisse jahrzehntelanger Partnerschaften? Liebe? Gewohnheit? Toleranz? Oder nur das richtige Verhalten in der richtigen Situation: Gestresste Frauen lieben es, schweigend im Nacken massiert zu werden, angespannte Männer dagegen müssen reden und idealerweise recht behalten. Was Psychologie, Medizin und Verhaltensforschung über langjährige Partnerschaften herausgefunden haben, präsentiert Werner Bartens in diesem so unterhaltsamen wie nützlichen Buch.“
Aber es gibt noch vieles mehr, was dieses Buch zur Handlungsgrundlage für „Paar-Building“ macht.
Es fängt damit an, dass der Leser, die Leserin (das Buch ist definitiv geschlechterübergreifend) die Basis der eigenen Beziehung fast wie mit einer Checkliste prüfen kann. So komisch sich das anhören mag, Werner Bartens ist es gelungen eine Beziehungskunde zu entwickeln, in der sich jedes Paar wiederfinden kann. Selbst die Verweigerer einer solchen Katalogisierung haben ihre Chance, sie finden sich vielleicht in einem der Vorworte zu den acht Beziehungstypen wieder.
Was diesem Buch auch gelingt – es macht Beziehungsberater überflüssig.
amazon bietet 116 Beziehungsratgeber hat man das Buch von Werner Bartens braucht man davon keinen mehr.
Mit viel Einfühlungsvermögen und – da bin ich ganz sicher – einer ganzen Menge eigener Beziehungserfahrungen, beschreibt Werner Bartens die kleinen und großen Fallstricke, die eine Beziehung zum Stolpern oder gar zum Totalcrash führen können.
Die Gedanken zur Partnerwahl – witzig und zugleich nachdenklich machend. Wie war das doch damals mit der kleinen Dicken…?
Die Abhandlung über das Küssen – therapeutisch vergnüglich. Die Aufbauhilfe für die stabile Beziehungskiste – Basisarbeit mit Rilke und Shakespeare. Überhaupt die Bartens’schen Zitate – allein dafür gebührt ihm Lob und Anerkennung.
Und dann sind da noch die 148 nachfragestabilen(!) Hinweise auf Studien und die 153 Literaturhinweise. Sie machen aus dem lustig unterhaltsam und doch ernsthaft nützlichen „Was Paare zusammenhält – Warum man sich riechen können muss und Sex überschätzt wird“ ein Basiswerk der erfolgreichen „do-it-yourself-Beziehungspflege“.
[asa]3426786028[/asa]
{ 0 Kommentare... }