Im Gegensatz zu den allgemein bekannten Emoticons, mit denen sich aus normalen Satzzeichen (Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist das Mondgesicht) Stimmungs- und Gefühlsausdrücke darstellen lassen, geht F.J. Wagner (EffJott) bei seinen Emoticons weiter – er verwendet ganze Sätze. Auch wenn diese Sätze manchmal zu nichts mehr taugen, als EffJotts vollkommene Ahnungslosigkeit zu zeigen, EffJott stört das nicht. Er schreibt weiter. So hat er auch an das kürzlich entdeckte Higgsteilchen (gerne auch „Gottesteilchen“ genannt) geschrieben. Der Kern seiner Aussage lautet:
„Ihr Wissenschaftler geht mir auf die Nerven mit Euren Protonen, Neutronen. Kein Mensch versteht das.“
Mit diesem Satz ist es EffJott, einem Freund der einfachen Weltsichten, diesmal aber gelungen, Martin Bäker, einen Physiker an der TU Braunschweig, herauszufordern.
In einem offenen Brief, den Martin Bäker in Science Blogs veröffentlichte und dem wir hiermit zu einer noch größeren Öffentlichkeit verhelfen wollen, erklärt Bäker unserem lieben EffJott, wie sich das mit der Materie und der Masse und dem Universum und solchen Sachen verhält.
Er macht das mit viel Einfühlungsvermögen und nimmt sich auch die Zeit, EffJott zu darauf aufmerksam zu machen, dass auch Physiker Menschen sind, meinte der doch in seinem Brief an’s Gottesteilchen: „Kein Mensch versteht das“. Martin Bäker liefert ihm auch gleich eine Formulierungshilfe – vermutlich meinten Sie einfach nur „kein Durchschnittsmensch“. Es wird interessant sein zu erfahren, ob EffJott diesen Tipp aufnimmt, oder ob er stattdessen dann lieber vom „normalen Menschen“ sprechen wird.
Auch zu EffJotts leichtfertigem Umgang mit der Notwendigkeit von Allgemeinwissen („was hilft mir das auf Erden, dass ich aus Atomstaub bin?“) hat Martin Bäker eine schöne Replik, mit deren Hilfe er anhand von einleuchtenden Beispielen versucht, EffJotts Sicht auf die Dinge zu erweitern, den Horizont zu vergrößern.
Sehr schön auch, wie Bäker auf EffJotts Frage: „Gibt es etwas Schöneres, als mit seiner Liebsten auf dem Balkon zu grillen?“, eingeht. Hier zitieren wir ausnahmsweise einen ganzen Absatz:
„Mal abgesehen davon, dass ich nicht so der Balkon-Griller bin – natürlich haben Sie Recht. Wenn ich mit meiner Liebsten zusammen bin, dann denke ich nicht an Higgs-Teilchen. Allerdings auch nicht an Fußball, den Euro, daran, welcher Star gerade was über welchen anderen Star gesagt hat oder viele andere Dinge, über die Ihre Zeitung täglich berichtet. Bei denen lesen wir seltsamerweise von Ihnen nicht, dass sie uns auf die Nerven gehen. Alles zu seiner Zeit und an seinem Platz“.
Gibt es noch mehr zu sagen? Vielen Dank Martin Bäker!
{ 0 Kommentare... }